Datenschutzerklärung
Stand: 2025
Herzlich willkommen bei TaxWerkPro. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite TaxWerkPro.com.
1. Verantwortlicher
TaxWerkPro
Obere Bahnhofstrasse 13
6300 Zug, Kanton Zug
Schweiz
Geschäfts-ID: CHE-092.041.802
Telefon: +41767704317
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns direkt mitteilen, etwa wenn Sie das Kontaktformular nutzen. Zu den übermittelten Informationen können zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse und nach Wunsch weitere Angaben gehören. Zusätzlich erheben wir technische Daten (z. B. Browsertyp, IP-Adresse) im Rahmen der Nutzung unserer Webseite.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung unseres Angebots und zur Verbesserung unserer Online-Präsenz. Eine darüber hinausgehende Nutzung findet nur statt, wenn Sie uns dafür ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben oder eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.
4. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist, Sie zuvor eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dienstleister, die wir zur Bereitstellung unserer Webseite einsetzen, sind vertraglich verpflichtet, Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Anschließend werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen.
6. Ihre Rechte
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, unrichtige Daten zu berichtigen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.
- Beschwerderecht: Sie können sich jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
7. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Wir halten die Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Schweizer Datenschutzgesetzes ein. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen oder eine gesetzliche Erlaubnis dies gestattet. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
8. Verwendung von Cookies
Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Analysezwecke zu erfüllen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; in diesem Fall kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Bitte beachten Sie das Datum unter dem Titel. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gegebenenfalls gesondert informieren.
10. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz können Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen oder schriftlich an die oben genannte Adresse wenden.